top of page

Analysenpaket 1

Diese Analysen sind bei jeder Charge vor der Ausgabe des Cannabis durchzuführen.

  • Wasseraktivität Aw (Grenzwert < 0,65)

  • TAMC (Grenzwert < 500.000 KBE/g)

  • TYMC (Grenzwert < 50.000 KBE/g)

  • E.coli (Grenzwert < 500 KBE/g)

  • Salmonellen (Grenzwert = 0)

  • THC / CBD (informativ)

Analysenpaket 2

Diese Analysen sind gem. Vorgabe der Genehmigungsbehörde bei mind. zwei Chargen pro Jahr durchzuführen

  • Ochratoxin A (Grenzwert < 10 ppb)

  • Aflatoxin B1 (Grenzwert < 2 ppb)

  • Summe AflatoxineB1, B2, G1, G2  (Grenzwert < 4 ppb)

  • Pb (Grenzwert < 5,0 ppm)

  • Cd (Grenzwert < 1,0 ppm)

  • As (Grenzwert < 0,5 ppm)

  • Hg (Grenzwert < 0,1 ppm)

  • Pestizide (nach gesonderter Festlegung)

Cannabis Labor

In meinem eigenen chemisch-physikalisch-mikrobiologischem Labor biete ich Euch die Analytik der gemeinschaftlich angebauten Cannbisblüten an. Der Umfang der Analysen richtet sich dabei an den Anforderungen des LGL (Bayern).

Ich empfehle Euch dringend, beim Zukauf von Stecklingen oder Sämlingen, eine mögliche Belastung durch Aflatoxine bereits vor der Einbringung in den Grow-Room zu durch einen Test auszuschließen. Diese Substanzen bauen sich nicht ab und werden demnach über den ganzen Grow verschleppt, bzw. kontaminieren auch andere Cannabispflanzen.

bottom of page